DER FILM
CATERING
IMPRESSUM
KONTAKT
LECKEREIEN
COPYRIGHT 2025
HISTORISCHES
KUNST/KULTUR
GASTRONOMIE
DER HOF
Im Dreiländereck Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, lässt sich in der Gemarkung Göbitz seit dem 13. Jahrhundert eine Ausspanne nachweisen. Heute befindet sich hier, eine von drei Seiten von Wasser umgebene Oase der Gastlichkeit, der HOF GÖBITZ. Das hier stehende Fachwerkhaus hat seinen Ursprung um 1450 und erhielt nach den napoleonischen Kriegen die heutige Form. Mit viel Eigeninitiative ist es in den letzten Jahren gelungen die alte Bausubstanz, wieder in einen nutzbaren Zustand zu versetzen. Heute kann man hier in einem idyllischen Biergarten unter jahrhundertalten Linden Entspannung finden. Im Freisitz oder dem rekonstruierten Gastraum im ehe-maligen Stall kann man à la carte speisen und köstliche Wein aus der Region geniessen. Wir sind Mitglied im Verein “Saale Unstrut Handgemacht”. Zudem organisieren wir regelmässig Kulturveran-staltung auf unserem Hof.
KUNST / KULTUR
HISTORISCH SPEISEN
Zurzeit werden zwei Werkshops angeboten, welche sich in der akademische Tradition des künstlerischen Naturstudiums gründen. Der eine fokussiert die Grundlagen der zeichnerischen Weltaneignung. Anhand immer komplexer werdenden Beispiele lernen die Teilnehmer die Eigenarten der menschlichen Wahrnehmung zu verstehen und Wege zu finden diese künstlerisch zu beeinflussen. Der zweite Kurs fokussiert die menschliche Gestalt und deren gestalterisch künstlerischen Aspekte.
WORKSHOPS
Sie erreichen uns mit der Eisenahn über die Bahnhöfe Profen (6 km) oder Zeitz (9 km), mit dem Bus 847 von Zeitz aus, dem Auto über die A 9, Ausfahrt Weißenfels / Zeitz, die B2 / B 180 oder mit dem Fahrrad über den Elster Radwanderweg.
ÖFFNUNGSZEITEN
GASTRONOMIE HOF
Mai bis Oktober
SA/ SO 12:00-18:00
Auf Vorbestellung
Ganzjährig
ab 10 Personen
CATERING
Ganzjährig
ÜBERNACHTUNG
Ganzjährig/Buchung
HOF GÖBITZ
Andrea Hilser
Tornaer-Str. 9
06729 Elsteraue, OT Göbitz
Phone: 01579 233 79 40
E-Mail : ahilser@googlemail.com
< ZURÜCK
E-mail senden
FREUNDE UND FÖRDERER
INHALT Unser Webseite wurde mit größter Sorgfalt und nach besten Wissen und Gewissen gestaltet. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Als Anbieter dieser Webseite sind wir nach den allgemeinen Gesetzen für unsere eigenen Inhalte verantwortlich (§ 7 Abs.1 TMG). Jedoch sind wir nicht verpflichtet fremde Informationen zu überwachen, nach rechtswidrigen Aktivitäten zu forschen oder über diese zu informieren, so sie Dritten in Zusammenhang mit unserem Internetauftritt eventuell vornehmen werden. (§§ 8 bis 10 TMG). Natürlich bemühen wir uns Informationen, welche den allgemeinen Gesetzen widersprechen zu entfernen, sobald uns dies bekannt wird. Eine Haftung unsererseits, für derartige Inhalte, ist uns aber erst nach dem Zeitpunkt der Erlangung von konkreten Kenntnissen über relevante Rechtsverletzungen möglich. Wir werden dann derartige Inhalte unverzüglich entfernen.
LINKS Unsere Webseite ist mit externen Inhalten Dritter verlinkt. Für diese Inhalte, deren Richtigkeit und Vollständigkeit sind die jeweiligen Anbieter selbst verantwortlich. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte keine Gewähr übernehmen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unserer Webseite wurden die Inhalte der verlinkten Webinhalte überprüft und es wurden keine rechtswidrigen Inhalte festgestellt. Leider können wir die Inhalte der verlinkten Webseiten nicht permanent überwachen. Sobald wir konkrete Informationen über eventuelle Rechtsverletzungen in Bezug auf außerhalb unseren Verantwortungsbereich liegenden Webangeboten erhalten, die mit unserem Webauftritt in Verbindung stehen und es uns technisch möglich ist, werden wir die entsprechenden Links entfernen.
URHEBERRECHT Auf unserer Webseite sind nur Inhalte veröffentlicht, für die wir die ausschließlichen Nutzungsrechte besitzen, diese ergeben sich aus dem deutschen Urheberrecht. Für das Anfertigen von Kopien, das Editieren und die weiter Publikation sowie die kommerzielle Nutzung des geistigen Eigentums des Urhebers außerhalb der Bestimmungen des Urheberrechtes, bedarf es der vorherigen, schriftlichen Zustimmung des Urhebers bzw. des jeweiligen Rechteinhabers. Das herunterladen und speichern dieser Seite oder von Teilen des Inhaltes dieser, sind ausschließlich für die nichtkommerzielle, private Nutzung gestattet. Sollten sie trotz aller Sorgfalt, die wir bei der Erstellung diese Webseite aufgewendet haben, Fehler finden, so möchten wir uns für diese schon hier entschuldigen. Bitte machen sie uns auf diese aufmerksam, damit wir unverzüglich reagieren können.
IMPRESSUM
Angaben nach § 5 TMG
Ansprechpartner:
Andrea, Hilser
Tornaer-Str. 9
06729 Elsteraue, OT Göbitz
Kontakt:
Telefon: 01579 233 79 40
E-Mail: ahilser@googlemail.com
Umsatsteuer ID
DE 119/231/01634
Finanzamt: Naumburg
FREUNDE UND FÖRDERER
WIR ARBEITEN ZUAMMEN MIT:
Wein & Sektgut Hubertus Triebe
06712 Zeitz/OT Würchwitz
Weingut Wartenberg, 06618 Naumburg
Meissener Spezialititätenbrennerei
Prinz zur Lippe GmbH & Co.KG
01665 Klipphausen
Die wilde Manufaktur
06722 Droyßig
Energie-Natürlich e.V.
06729 Oelsen Elsteraue
Essen hält Leib und Seele zusammen. Diesem ganz-heitlichen Konzept fühlten wir uns mit unserer Gastro-nomie verpflichtet. Egal ob Göbitz- Burger, frische Spätzle, Schweine-bäckchen, vegetarische Wraps, Gemüse-quiche, oder für die Radfahrer eine reichhaltige Vesperplatte, unser Küche bietet für jeden Geschmack etwas besonderes. Zum Kaffee oder Tee servieren wir Ihnen vom haus-gemachten Blechkuchen, selbst gemachten Gebäck bis hin zu aufwendigen Torten allerlei Süsses und Herzhaftes. Zudem arbeiten wir mit einer kleinen, lokalen Mosterei und Weingütern aus der Saale/Unstrut Region zusammen. Daher können wir ihnen sorgfältig hergestellt Säfte und erstklassige Weine anbieten. Kommen sie doch einfach vorbei und überzeugen sie sich von der achtsamen Kultur mit der wir versuchen, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erfüllen.
Ob Vegan, vegetarisch oder normal, basic foot oder extravagant dining, klassisch, historisch, international, 1 oder 100 Personen, Piknik im Wald, im Flugzeug, in der Firma oder bei Ihnen zuhause, kein Problem, wir kriegen dss hin.
In Herbst und Winter hat die Herstellung von Leckereien in Glas und Fasche eine lange Tradition auf dem HOF GÖBITZ. Nach der Ernte von alten Apfel-, Birnen- und Quittensorten auf den Obstwiesen der Region, werden bei uns wohlschmeckende Chutneys, Fruchtaufstriche und Liköre produziert. Nach wohlgehüteten, lang erprobten und immer wieder verbesserten Geheimrezepturen, stellen wir handge-machte Produkte her, die sich einer steigenden Beliebt-heit, auch über die Region hinaus erfreuen. Unsere Produktpalette reicht von Mieze Schinder Erdbeeraufstrich, über Kürbis-Chutney aus der eigenen Ernte, geistreich eingelegten Schwarzen Walnüssen oder Exotischem aus Tausend und einer Nacht.
Ob historische Speisen aus dem frühem 19. Jahrhundert, inspiriert durch den Gründer der ersten Kochschule in Dresden August Erdmann Lehmann, oder nach aufwendigen Rezepturen der Belle Époque hergestellte kulinarischen Genüsse oder doch im Stiel opulenter Feste der goldenen Zwanziger inszenierte Extravaganzen - für all das und vieles mehr, finden sich historische Vorlagen in unserem Archiv der Köstlichkeiten. Entweder an heutige Essgewohnheiten angepasst oder weit-gehend dem historischen Original folgend, bereiten wir in Absprachen mit Ihnen, außer-gewöhnliche Höhepunkte für Ihr Fest, Ihre Veranstaltung oder Ihr Firmenevent.
Neben seinen kulinarischen Spezialitäten bietet der HOF GÖBITZ auch künstlerische und kulturelle Events an. Die anregend, leichte, unkomplizierte Atmosphäre, lockt Musikanten zum Spiel, Künstler und Kulturschaffende zu Gespräch und Erfahrungs-austausch. Kabarett und Konzerte habe hier genauso einen Ort gefunden, wie kreatives Arbeiten und akademische Zeichenworkshops .
KUNST UND KULTUR
WORKSHOPS